Der Wald-Klimarat
Die Arbeit des Wald-Klimarates stellt eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Wald-Klimastandards dar: Seit seiner Gründung 2021 fungiert der Wald-Klimarat während der Entwicklung des Wald-Klimastandards als beratendes Sounding Board.
Stakeholder aus dem Bereich Wald bringen ihre Erfahrungen und Fachwissen aus der Praxis ein und zeigen auf, welche wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Herausforderungen sich bei der Umsetzung stellen.
Stakeholder aus dem Bereich Wissenschaft & Technik zeigen auf, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und technischen Möglichkeiten bei der Ausgestaltung der Mindestanforderungen berücksichtigt werden sollen.
Die Stakeholder-Gruppe der Öffentlichkeit bringt die Sichtweise der politischen Institutionen, der Verwaltungen und der NGOs / Umweltverbände ein. Sie vertritt die Interessen der Zivilgesellschaft.
Zu der Gruppe des Marktes zählen jene Stakeholder, die bereits Klimaschutzprojekte entwickeln oder finanzieren, deren Zertifikate handeln oder nutzen.
